Einleitung
Im Folgenden geben wir einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, welche wir erheben und bearbeiten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir behandeln Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten in erster Linie die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und anderen Geschäftspartnern von diesen und weiteren daran beteiligten Personen erhalten, sowie solche, die wir beim Betrieb unserer Website von deren Nutzern erheben.
Unsere Website enthält gewisse Module, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation umfassen – wie beispielsweise unsere Telefonnummer oder unsere E-Mail-Adresse. Wenn Sie über die auf unserer Website angebotenen Kommunikationsmöglichkeiten Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Kontaktangaben und Inhalte lediglich zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Daten, die wir im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Website erheben
Unsere Website können Sie besuchen und sich über unsere Dienstleistungen informieren, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir bearbeiten ausschliesslich technische Daten und Informationen unserer Website-Besucher. Diese sind nötig, um unserer Website zur Verfügung zu stellen.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Nachdem Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, etwa über den «Abmeldelink» im Newsletter.
Logfiles unseres Hostinganbieters
Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokollieren und speichern die Server, auf denen wir unsere Website und unsere Applikationen bereitstellen, gewisse technische Daten. Solche Daten sind beispielsweise die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, das Datum und die Zeit der Nutzung, die im gleichen Browser-Fenster zuletzt aufgerufene Webseite und der Browser, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns aber das Recht vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung (Hackerangriff) vorliegen.