Medienmitteilung: Petition gegen Halbierung der Teuerungszulage beim Kanton Zürich

29. November 2024

Teuerungsausgleich halbieren? Nein danke!

Im Bericht vom Tages Anzeiger am 29. November 2024 wird über das Vorhaben der SVP und der FDP über die Halbierung des Teuerungsausgleiches geschrieben. Die Vereinigten Personalverbände des Kantons Zürich (VPV) sprechen sich klar gegen dieses Vorhaben aus!

Die SVP und die FDP wollen den Teuerungsausgleich für die 50'000 Angestellten des Kantons Zürich ab 2026 halbieren. Dies betrifft nicht nur die kantonal Angestellten, sondern auch diverse Mitarbeitende aus Gemeinden und anderen Betrieben, welche sich am kantonalen Teuerungsausgleich orientieren.

Die stetig steigende Inflation und die dadurch entstehenden Mehrkosten im Lebensunterhalt lassen eine solches Vorhaben nicht zu. Der Kanton sollte seine Mitarbeitenden wertschätzen und sich als Vorbild für Betriebe in der Privatwirtschaft verhalten.

Auch das Problem des Fachkräftemangels ist noch nicht überstanden und würde sich mit der Halbierung des Teuerungsausgleiches sicher nicht verbessern.

Die VPV sprechen sich deshalb klar gegen dieses Vorhaben aus und fordern die Kantonsrätinnen und Kantonsräte auf, den Antrag der SVP und der FDP abzulehnen.

Die VPV haben deshalb zusammen mit dem vpod eine Petition gegen die Halbierung der Teuerung lanciert. Hier gehts zur Petition:

https://zuerich.vpod.ch/themen/petition-teuerungszulage/

Zurück

Wir setzen uns für Sie ein.

Mitgliedschaft

Kontakt

Vereinigte Personalverbände
des Kantons Zürich (VPV)

Alice Stadelmann
Ohmstrasse 14
8050 Zürich

076 534 47 49
stadelmann@vpv-zh.ch

Newsletter abonnieren

Zahlungsverkehr

© 2025 Vereinigte Personalverbände des Kantons Zürich
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Damit Sie unser Online-Angebot optimal nutzen können, setzen wir Cookies und vergleichbare Technologien ein. Sie bestimmen, für welche Zwecke wir Ihre Daten bearbeiten dürfen.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.