Nachrichten Archiv

0
8. Oktober 2025

Die Vereinigten Personalverbände des Kantons Zürich fordern eine Einmalzulage von CHF 1'000.00 für alle Mitarbeitenden.

0
8. Oktober 2025

Die Vereinigten Personalverbände des Kantons Zürich sind froh, dass die Regierung am Grundsatz festhält, die Teuerung immer auszuzahlen. Das ist im politischen Umfeld vom Kantonsrat nicht selbstverständlich.

0
1. September 2025

Die Vereinigten Personalverbände des Kantons Zürich (VPV) beurteilen die Finanzsituation des Kantons Zürich als solide und zukunftsgerichtet. Trotz anspruchsvollem internationalem Umfeld präsentiert sich der Staatshaushalt mit einem AAA-Rating und einem erreichten mittelfristigen Ausgleich in guter Verfassung.

0
20. Juni 2025

Die Vereinigten Personalverbände danken auch im Namen der gewählten Kandidatinnen und Kandidaten für Ihre Stimme und das entgegengebrachte Vertrauen.

Dies sind die neu und wiedergewählten Stiftungsratsmitglieder Arbeitnehmer.

0
17. März 2025

Der Kanton Zürich muss weiterhin in sein Personal investieren, um eine hohe Qualität der öffentlichen Dienstleistungen sicherzustellen. Der positive Rechnungsabschluss darf nicht zu leichtfertigen Sparmassnahmen in den kommenden Jahren führen. Eine langfristig verlässliche Personal- und Finanzpolitik ist entscheidend, um Fachkräfte zu halten und attraktive Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.

0
10. Februar 2025

Die Vereinigten Personalverbände des Kantons Zürich nehmen Stellung zur Änderung der kantonalen Personalgesetzgebung betreffend der Beendigung
des Anstellungsverhältnisses.

0
21. Januar 2025

Die VPV beantragen die Gewährung von mindestens einem oder zwei Tagen als bezahlte und arbeitsfreie Tage.

0
20. Dezember 2024

Der Kantonsrat hat eine Petition von den Vereinigte Personalverbänden des Kantons Zürich (VPV) und dem vpod gegen eine Halbierung des Teuerungsausgleichs ignoriert. Die VPV bauen nun auf die Regierung und hoffen, dass sie das Ansinnen ablehnen.

0
29. November 2024
Die SVP und die FDP wollen den Teuerungsausgleich für die 50'000 Angestellten des Kantons Zürich ab 2026 halbieren. Die Vereinigten Personalverbände des Kantons Zürich (VPV) sprechen sich klar gegen dieses Vorhaben aus!
0
19. November 2024

Die VPV schliessen sich grundsätzlich der Stellungnahme des VSAO an.

0
4. September 2024

Die Vereinigten Personalverbände des Kantons Zürich nehmen Stellung zu Änderungen an der Personalverordnung, der Vollzugsverordnung zum Personalgesetz und der Verordnung über die Nutzung von Internet und E-Mail.

0
30. August 2024

Die Vereinigten Personalverbände des Kantons Zürich (VPV) erwarten auch für 2025 einen besseren Abschluss als budgetiert. Die Beiträge AXPO und Nationalbank und die Steuereinnahmen dürften dazu beitragen. In diesem Umfeld darf dem Personal neben der Teuerung auch ein Beitrag an die Kaufkraftverluste zugebilligt werden.

0
19. April 2024

Die Vereinigten Personalverbände des Kantons Zürich VPV empfinden die Gewährung von mindestens zwei der fünf auszugleichenden Arbeitstage als bezahlte arbeitsfreie Tage mehrheitlich als vertretbar und angemessen.

0
18. März 2024

Eine schwarze Null in der Staatsrechnung ist unter Berücksichtigung der fehlenden Beiträge der Schweizerischen Nationalbank akzeptabel. Noch immer gut genug, um auch die Steuersenkung aufzufangen. In diesem Umfeld muss der Kanton Zürich weiterhin ein guter Arbeitgeber bleiben und darf die Rechte des Personals nicht beschneiden.

0
17. April 2023

Die Vereinigten Personalverbände des Kantons Zürich beantragen, zwei der drei zu kompensierenden Arbeitstage zu gewähren.

Wir setzen uns für Sie ein.

Mitgliedschaft

Kontakt

Vereinigte Personalverbände
des Kantons Zürich (VPV)

Alice Stadelmann
Ohmstrasse 14
8050 Zürich

076 534 47 49
stadelmann@vpv-zh.ch

Newsletter abonnieren

Zahlungsverkehr

© 2025 Vereinigte Personalverbände des Kantons Zürich
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Damit Sie unser Online-Angebot optimal nutzen können, setzen wir Cookies und vergleichbare Technologien ein. Sie bestimmen, für welche Zwecke wir Ihre Daten bearbeiten dürfen.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.